- Kindern beim Entdecken ihrer Qualitäten – frei von Notendruck -helfen
- die kreativen Potentiale, die soziale Integration und die sozialen Kompetenzen der Kinder fördern
- den Selbstwert unserer Schüler erfahrbar stärken
- Lehrern die Möglichkeit bieten, ihre Schüler in einem anderen „Setting“ wahrzunehmen und dadurch besser kennenzulernen,
- Schule als Lernort erfahrbar machen, an dem auf lustbetonte Weise Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben werden
- das Schulleben als ein von allen getragenes Miteinander sichtbar machen und sich selbst als Teil des Ganzen erleben
- Einen Gegenpol zu Notenfixierung, Leistungs- und Übertrittsdruck setzen
Um nachhaltig von dem Projekt zu profitieren, ist es sehr sinnvoll, die Woche zu Schuljahresbeginn oder zu Anfang des 2. Halbjahres einzuplanen. Natürlich sind wir, je nach Verfügbarkeit der Workshopleiter, auch zu anderen Terminen für Sie da.